Begegnungs- und Förderzentrum

Zielgruppe

  • Bewohner der sozialtherapeutischen Wohnstätten
  • ehemalige Bewohner ohne eigene Tagesstrukturierung
  • Suchtkranke ohne Tagesstruktur zur Stabilisierung der Abstinenz
  • EU-Rentner und andere nichtserwerbstätige Menschen
  • außerdem Menschen mit wenig sozialen Kontakten und die in einem schwierigen sozialen Umfeld leben

Tages- und Beschäftigungsstruktur

Das Begegnungs- und Förderzentrum ist ein wesentlicher Bestandteil im Gesamtkonzept der Sozialtherapeutischen Wohnstätte. Wir unterstützen suchtkranke Menschen in den Bereichen Kreativität (Holzarbeiten, Töpfern, Peddigrohrflechten u.a.), Pflege der Außenanlagen, Klebe- und Faltarbeiten und bei lebenspraktischen und hauswirtschaftlichen Aufgaben. Ziel ist die Förderung und Wiedererlangung von praktischen Fähigkeiten und Stärkung der sozialen Kompetenz. Dabei wird die Belastungsfähigkeit trainiert und Selbstwert erfahren.

Ein Ort, an dem man von Montag bis Freitag ein stabiles Umfeld hat, andere Menschen trifft, begleitet wird und etwas Sinnstiftendes tun kann.

Ziele

Hier werden praktische Fähigkeiten gefördert, soziale Kompetenzen entwickelt, die individuelle Belastungsfähigkeit trainiert und der Selbstwert gestärkt. Ein abwechslungsreicher aktiver Tagesablauf wirkt dem sozialen Rückzug und der Vereinsamung entgegen, macht fit für die Übernahme von Verantwortung und fördert die Erhaltung der größtmöglichen Selbstständigkeit.

Webshop

Einige unserer Produkte können Sie in unserem Online-Shop erwerben.

Kontakt

Begegnungs – und Förderzentrum

Schrammstraße 79
02763 Zittau
Tel.: +49 3583  540503
Fax: +49 3583  540458

Ansprechpartner
Frau Olga Mildner