Betreuungs­bereiche

Unsere Betreuung zielt darauf ab, unsere Bewohner ganzheitlich zu fördern. Dies geschieht in verschiedenen Bereichen, um ihre individuellen Bedürfnisse zu unterstützen.

Beschäftigungstherapie

Je nach Teilhabebedarf und Stabilität gibt es verschiedene Methoden:

  • Im Hause: Klebe- und Faltarbeiten, Holzarbeiten in einer kleinen Tischlerei, leichte Montagearbeiten, Tätigkeiten im Hauswirtschaftsbereich, Peddigrohr-Flechten
  • Im Kreativbereich: Töpfern und Gießtonarbeiten, Enkaustik, Seidenmalerei, Speckstein, Papier- und Stoffarbeiten sowie saisonale Angebote
  • Im Garten: Gartenarbeit, Pflege der Außenanlage
  • Außerhalb: Grünanlagenpflege, Praktikaplätze zur besonderen Stabilisation

Lebenspraktischer/ Hauswirtschaftlicher Bereich

Kochen, Wäsche –waschen, Pflege und Reinigung der Häuser – Beteiligung für jeden Bewohner nach Anleitung und Plan

Seminare zu lebenspraktischen Themen (turnusmäßig), z.B. Wirtschaft, Handwerk, Umgang mit Geld, Behörden, Versicherung, Bekleidung, Hygiene u.a.

Gruppenveranstaltungen

  • therapeutische Gruppengespräche (wöchentlich 1 ½ Stunden)
  • Hausgruppe mit problembezogenen und organisatorischen Fragen zum täglichen Leben
  • Soziale Trainingsgruppe
  • Sportgruppe (wöchentlich)
  • Gemeinsames Feiern von Festtagen
  • Hirnleistungstraining

Einzelgespräche

umfassen Inhalte und Hilfsangebote zur Bewältigung aktueller persönlicher Schwierigkeiten, das gemeinsame Entwickeln von Lebens- und Zukunftsperspektiven, gezielte therapeutische Unterstützung zum Aufbau der sozialen Kompetenzen und die Möglichkeit der christlichen Seelsorge.

Medizinische Betreuung

durch niedergelassene Fachärzte (fast alle Fachrichtungen sind in Zittau vertreten) in Kooperation mit dem Hausarzt und durch unser medizinisches Personal

Begleitende Sozialarbeit

Mithilfe bei der Ordnung der persönlichen sozialen Situation, d.h. finanzielle, behördliche, (straf-)rechtliche Fragen und Probleme, Unterstützung im Schriftverkehr und Vermittlung zur Schuldnerberatung

Freizeitangebote außerhalb

Ausflüge, Schwimmen, Radfahren, Wandern, Volleyball, kulturelle Veranstaltungen, Urlaubsangebote, regelmäßige Aktivitäten mit polnischer Selbsthilfegruppe LSA ODNOWA

    Aufnahmeanfrage

    Wollen weitere Infomationen oder interessieren sich für die Aufnahme in eine unserer Einrichtungen. Dann kontaktieren Sie uns hier.

    * Pflichtfeld